vet-doktor.de

Prednisolon für Hunde

Prednisolon ist ein synthetisch hergestelltes Glukokortikoid. Es wirkt bei Hunden immunsuppressiv, entzündungshemmend und antiallergisch. Bekannt ist Prednisolon aus der Human- und der Tiermedizin. Hier wird es nicht nur für Hunde, sondern beispielsweise auch für Katzen verordnet. Es kommt bei unterschiedlichen Beschwerden zum Einsatz.

Prednisolon kaufen

prednisolonMan kann Prednisolon ohne Rezept vom Arzt in Deutschland online bestellen. Prednisolon rezeptfrei zu kaufen ist in Deutschland, der Schweiz und Österreich legal möglich durch Ausstellung eines Online Rezeptes per Ferndiagnose. Die rechtliche Grundlage bildet die EU-Verordnung zur Mobilität des Patienten.

Hierfür ist ein Online-Fragebogen auszufüllen, die Prednisolon Tabletten werden danach von der Versandapotheke direkt zum Kunden versendet.

In diesen Apotheken könen Sie bestellen:

  • www.dokteronline.com/prednisolon

Kosten, Preis

Ab 53,90 €

 

Inhalt

  • 1 Prednisolon kaufen
    • 1.1 Kosten, Preis
  • 2 Anwendungsbereiche von Prednisolon bei Ihrem Hund
  • 3 Wann sollten Sie Prednisolon anwenden und was ist zu beachten?
  • 4 Risiken und Nebenwirkungen von Prednisolon beim Hund
  • 5 Fazit

Anwendungsbereiche von Prednisolon bei Ihrem Hund

Aufgrund seiner Wirkung eignet sich Prednisolon als therapeutisches Mittel gegen eine Reihe von verschiedenen Hundeerkrankungen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften wirken gegen Entzündungen der Gelenke und der Haut. Gleichzeitig lassen sich mit dem Medikament schwere Allergien des Hundes lindern. Ein weiterer Einsatzbereich ergibt sich bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen und nicht zuletzt bei einer unzureichenden Bildung von Cortisol. Dieses Hormon soll normalerweise die Nebennierenrinde des Hundes in ausreichender Menge produzieren, doch dieser Prozess kann gestört sein. Konkrete Einsatzfälle bzw. Krankheitsbilder für die Anwendung von Prednisolon sind:

  • Nachsorge nach Gelenkoperationen oder Frakturen
  • Rheuma
  • Asthma bronchiale
  • Polyarthritis
  • Ekzeme
  • Morbus Addison
  • chronische Konjunktivitis
  • Distorsionen
  • Kollagenose
  • infektiöse Mononukleose
  • diverse Allergien
  • akute Pankreatitis
  • Blepharitis

Der therapeutische Effekt wirkt nachhaltiger als der metabolische. Nach rund 36 Stunden ist Prednisolon ausgeschieden. Der Kurzzeiteffekt bei der Anwendung lässt sich gut handhaben und bietet damit erhebliche Vorteile bei einer langfristigen therapeutischen Gabe. Eine intermittierende Behandlung mit Prednisolon verschafft dem Körper ein wenig Erholung bei länger anhaltender therapeutischer Wirkung.

Wann sollten Sie Prednisolon anwenden und was ist zu beachten?

Als aufmerksamer Hundehalter merken Sie schnell, wenn mit Ihrem Vierbeiner etwas nicht stimmt. Sollten Sie einen schnellen Puls und eine flache Atmung und/oder häufiges Kratzen und Fellbeißen feststellen, kann eines der beschriebenen Krankheitsbilder vorliegen. Das Kratzen und Fellbeißen verweist auf eine allergische Reaktion, wenn Hundeflöhe oder Zecken auszuschließen sind. Sollte der Hund Schmerzen haben, verhält er sich nicht wie gewohnt. Als Hundehalter werden Sie diese Situation überwachen und dementsprechend handeln. Lassen Sie den Tierarzt das Krankheitsbild abklären. Er wird möglicherweise Prednisolon verschreiben und Sie auf folgende Verhaltensregeln hinweisen:

  • Prednisolon führt zu zu erhöhtem Durst. Der Hund muss ausreichend trinken.
  • Kalkulieren Sie den erhöhten Flüssigkeitsbedarf auch beim Gassigehen ein.
  • Erhöhen Sie während der Anwendung von Prednisolon nicht die Futterrationen. Der Hund würde rasch an Gewicht zunehmen, was bestimmte
  • Krankheitsbilder verstärken kann.
  • Jede längerfristige Einnahme von Prednisolon muss vom Tierarzt überwacht werden.

Risiken und Nebenwirkungen von Prednisolon beim Hund

Die Gabe von Prednisolon kann mit Risiken und Nebenwirkungen für Ihren Hund verbunden sein. Durch die immunsuppressive Wirkung kann sich die Anfälligkeit des Hundes für Infekte verstärken. Eine langfristige Einnahme könnte unter Umständen Schäden in der Knochenstruktur verursachen. Da das Medikament auch den Zuckerhaushalt verändert, besteht die Gefahr einer Diabeteserkrankung. Nebenwirkungen können die schnelle Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen sein.

Fazit

Die Gabe von Prednisolon kann dem Hund in bestimmten Situationen helfen. Allerdings sind die Risiken und mögliche Nebenwirkungen zu beachten. Im Einzelfall sollte der Tierarzt über die Prednisolongabe entscheiden und währenddessen den Gesundheitszustand des Hundes engmaschig überwachen.

Weitere interessante Artikel:
  • Schmerzmittel für Hunde Auch Hunde können an schmerzhaften Erkrankungen leiden, die mit Therapie und Medikamenten behandelt werden. Bevor man seinen vierbeinigen Liebling jedoch…
  • CBD Öl für Pferd kaufen – Cannabidiol Erfahrung, Wirkung, Dosierung, Test & Vergleich Was ist Cannabidiol? Cannabidiol Öl ist eine ölige Lösung aus Cannabidiol, welches aus dem weiblichen Hanf gewonnen wird. In der…
  • CBD Öl für Hunde kaufen - Erfahrung, Wirkung, Dosierung, Test & Vergleich Was ist CBD Öl? CBD Öl ist ein Öl, das normalerweise auf der Basis von Hanfsamenöl hergestellt wird. Hanfsamenöl wird…
  • Arthrose beim Hund - was hilft? Was versteht man unter Arthrose? Wie kann man dagegen vorbeugen und was kann man dagegen tun? Arthrosen sind chronische Gelenkserkrankungen,…
  • Krankheitsbilder Artikel zum Thema Krankeitsbilder bei Tieren. Arthrose beim Hund – was hilft? Babesiose bei Hunden: wie gefährlich ist die Auwaldzecke…
  • CBD Öl für Katzen kaufen - Erfahrung, Wirkung, Anwendung, Dosierung, Test & Vergleich Was ist CBD? Um über die Anwendungs- und Therapiemöglichkeiten von Cannabidiolen ausführlich sprechen zu können, muss erst einmal erläutert werden,…

Inhalt

  • Erziehung & Verhalten
    • Die Angst vor Silvester: Hund und Katze fürchten sich
    • Gute Hundeschule finden: Was ist zu beachten?
    • Katze alleine halten oder zu zweit?
    • Katzengerechte Wohnung
    • Katzenspielzeug selbst gemacht
    • Katzentoilette – was ist zu beachten?
    • Leinenführigkeit + Leinentraining bei Welpen
    • Neue Welpen kaufen – Tipps für Hundebesitzer
    • Pheromone für Katzen kaufen – Test, Wirkung und Erfahrungen
    • Tierarztbesuch mit Welpen – Welpenspielstunde
    • Trennungsangst beim Hund
    • Was sollte man vor dem Hundekauf beachten?
    • Welpenerziehung leicht gemacht
    • Wie viel Freilauf sollten Hunde haben?
    • Wie wachsen Welpen auf? Erste vier Wochen: 1,2,3,4
    • Wie wachsen Welpen auf? Zweite vier Wochen: 5,6,7,8
  • Fragen zu Tierkrankheiten + Antworten von Experten
  • Galgo Español – Hunde, Welpen, Charakter, Wesen, Eigenschaften
  • Heimtiere
    • Artgerechte Chinchilla Haltung in der Wohnung
    • Federverlust bei Papageien – Wie kann man dem Vogel helfen?
    • Hamster artgerecht halten – Der Hamsterkäfig
    • Ich habe einen Igel gefunden – Was soll ich jetzt tun?
    • Kaninchen impfen lassen: Was ist notwendig/sinnvoll? Ab wann? Wie oft?
    • Kaninchenhaltung – Kaninchen artgerecht in der Wohnung halten
    • Labyrinthfische Haltung
    • Landschildkröte auf Winterruhe / Winterschlaf vorbereiten
    • Papageien artgerecht halten – Der Papageienkäfig
    • Schildkröte als Haustier: Ernährung, artgerechte Haltung, Krankheiten, Winterschlaf
    • Wildvögel im Winter richtig füttern
    • Zahnproblemen bei Meerschweinchen vorbeugen durch artgerechte Ernährung
    • Zierfische kaufen – Worauf ist zu achten?
    • Zuhause einrichten für neue Katze – Tipps zum Umzug der Babykatze
  • Katzenstreu Test, Bewertung & Vergleich – Das beste Katzenstreu 2021 – Testsieger im Warentest
  • Katzentoilette Test & Vergleich 2021 – Das beste Katzenklo: Bewertung & Testsieger im Warentest
  • Kratzbaum Test & Vergleich – Der beste Katzenkratzbaum 2021 – Testsieger Bewertung im Warentest
  • Maulkorb Vergleich 2021 – Welches Modell ist für meinen Hund das beste?
  • Schutzgemeinschaft Deutsches Wild
  • Tierärztlicher Notdienst Berlin
  • Tiergesundheit
    • CBD Öl für Hunde kaufen – Erfahrung, Wirkung, Dosierung, Test & Vergleich
    • CBD Öl für Katzen kaufen – Erfahrung, Wirkung, Anwendung, Dosierung, Test & Vergleich
    • CBD Öl für Pferd kaufen – Cannabidiol Erfahrung, Wirkung, Dosierung, Test & Vergleich
    • Flohkamm für Katze / Hund kaufen und richtig anwenden
    • Krankheitsbilder
      • Anleitung zum Anlegen eines Pfotenverbandes
      • Arthrose beim Hund – was hilft?
      • Babesiose bei Hunden: wie gefährlich ist die Auwaldzecke wirklich?
      • Biopsie bei Hauttumoren (bei Hunden / Katzen) – Entscheidungshilfe für/gegen OP
      • Blutspende für Haustiere: Wann brauchen Tiere Bluttransfusionen?
      • Giardien: Darmparasiten verursachen Kreuzfahrt-Abbruch!
      • Grannen bei Hund und Katze – Symptome & Schutz
      • Hitzschlag / Sonnenstich beim Hund – erste Hilfe geben
      • Hyperthyreose bei Katzen – Behandlung richtig durchführen
      • Knochen für den Hund: roh, gekocht oder gar nicht?
      • Können Hunde und Katzen auch Allergien bekommen?
      • Mammatumor beim Hund – operieren möglich?
      • Messung der Körpertemperatur beim Haustier
      • Milztumor beim Hund: eine tickende Zeitbombe!
      • Physiotherapie (Physikalische Therapie) für Tiere
      • Prostatavergrößerungen beim Hund – tödlicher Krebs?
      • Scheinträchtigkeit bei Hündinnen
      • Sonnenbrand bei Hunden & Katzen: Hohe Gefahr für haarlose Partien
      • Vogelgrippe – wie gefährlich ist das Virus?
      • Was sind eigentlich Bachblüten? Wie können sie Tieren helfen?
      • Wenn Milchzähne nicht ausfallen: Persistierende Milchcanini beim Hund
    • Pferde mit Ingwer füttern
    • Prednisolon für Hunde
    • Schmerzmittel für Hunde
    • Schmerzmittel für Katzen
    • Tierapotheke Niederlande / Holland – Tierarzneimittel online kaufen
    • Vorsorge
      • Ach du dicker Hund! Was tun gegen zu viel Speck?
      • Borreliose-Impfung beim Hund? Ja oder nein?
      • Die Tellington-Touch-Methode
      • Flöhe im Winter: machen Flöhe Winterschlaf? Oder steigt die Gefahr?
      • Frühjahrsputz: Prophylaxe & Schutz für Hund, Katze, Kaninchen
      • Gefahren für Wohnungskatzen: was sind die Gefahrenquellen?
      • Hunde impfen oder nicht?
      • Impfung, Parasitenschutz und Kastration für Freigänger-Katzen
      • Mein Hund verliert Zähne im Alter! Was kann ich tun?
      • Taurin für die Katze kaufen – Wirkung und Dosierung, Taurinmangel Symptome
      • Viruserkrankungen bei Hunden
      • Viruserkrankungen bei Katzen – was tun?
      • Vorsorge und Mittel gegen Krebs bei Hund und Katze
      • Warum gibt es eigentlich Diätfuttermittel für Hunde und Katzen?
      • Wie kann ich mein Tier registrieren? Haustier-Registrierung
      • Wurmbefall bei Katzen – was kann ich tun?
      • Zeckenschutz und Zeckenprophylaxe für Hunde + Katzen
  • Zahnsteinentfernung beim Hund
  • Zierfische online kaufen
Impressum - Datenschutz