vet-doktor.de

Sonnenbrand bei Hunden & Katzen: Hohe Gefahr für haarlose Partien

Sonnenbrand entsteht durch starke, d. h. lang andauernde Einwirkung von UV Strahlen. Während es beim Menschen schnell zur Schädigung der obersten Hautschichten kommt, ist ein tatsächlicher Sonnenbrand bei Tieren aufgrund der meist dichten Behaarung eher selten. Dennoch kommt es auch bei Hund und Katze gelegentlich zu einem Sonnenbrand. Besonders empfindliche Hautpartien sind die Ohrränder und der Nasenrücken, da dort die Behaarung spärlicher ausfällt. Betroffen sind vor allem Tiere, die an diesen Stellen wenig oder gar nicht pigmentiert sind. Insofern sind gerade weiße Tiere, wie z.B. der Bullterrier, mit heller Haut und kurzer Körperbehaarung besonders gefährdet.

Symptome des Sonnenbrands bei Hund oder Katze

Die Einwirkung der UV Strahlen führt zunächst zu einer Rötung der empfindlichen Hautpartien, gefolgt von einer örtlichen Entzündung. Danach kommt es nicht selten zur Krustenbildung. Schmerzen und Juckreiz können den betroffenen Tieren so zusetzen, dass die entzündeten Partien aufgekratzt oder so lange gerieben werden, bis durch nachträgliches Eindringen von Schmutz und Eitererregern schwere bakterielle Entzündungen entstehen, die tierärztlich behandelt werden müssen.

Sonnenbrand bei Hund / Katze erkennen und handeln

Wenn Sie bei Ihrem Tier einen örtlichen Sonnenbrand feststellen, sollten Sie die geröteten Hautstellen zunächst kühlen und anschließend mit Fettcreme bestreichen, um die Austrocknung der Haut auszugleichen. Verhindern Sie, dass Ihr Hund / Ihre Katze sich kratzt oder reibt. Wenn Ihr Tier unter starken Schmerzen oder Juckreiz leidet bzw. die betroffenen Partien nässen oder sich offen entzünden, sollten Sie Ihr Tier von Ihrer Tierärztin / Ihrem Tierarzt untersuchen und behandeln lassen.

Um unsere Haustiere vor einem möglichen Sonnenbrand zu schützen, empfiehlt es sich, auch bei Haustieren auf haarlosen, bzw. unpigmentierten Körperstellen wasserresistente Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor (UV Block) aufzutragen, wenn eine lang dauernde Sonnenexposition nicht vermieden werden kann.

Weitere interessante Artikel:
  • Krankheitsbilder Artikel zum Thema Krankeitsbilder bei Tieren. Arthrose beim Hund – was hilft? Babesiose bei Hunden: wie gefährlich ist die Auwaldzecke…
  • Tiergesundheit Artikel zur Gesundheit Ihres Haustieres. Flohkamm für Katze / Hund kaufen und richtig anwenden Krankheitsbilder Arthrose beim Hund – was…
  • Grannen bei Hund und Katze – Symptome & Schutz Sommerzeit ist Grannenzeit! So beugen Sie schmerzhaften Fremdkörpern vor. Besonders die langhaarigen und die schlappohrigen Hunde sind in der Spätsommerzeit…
  • Viruserkrankungen bei Katzen – was tun? Gegen welche Erkrankungen Ihr Tier wann geimpft werden sollte, müssen Sie mit Ihrer Tierärztin / Ihrem Tierarzt besprechen. Hierbei kommt…
  • Hitzschlag / Sonnenstich beim Hund – erste Hilfe geben Auch Haustiere müssen vor Hitze geschützt werden! Normalerweise würden Tiere bei großer Wärme instinktiv eine kühlere Umgebung aufsuchen. Wenn sie…
  • Flöhe im Winter: machen Flöhe Winterschlaf? Oder steigt die Gefahr? In den Wintermonaten steigt die Zahl der von Flöhen verursachten Hauterkrankungen bei Hund und Katze deutlich an! Dieser im Winter…

Inhalt

  • Erziehung & Verhalten
    • Die Angst vor Silvester: Hund und Katze fürchten sich
    • Gute Hundeschule finden: Was ist zu beachten?
    • Katze alleine halten oder zu zweit?
    • Katzengerechte Wohnung
    • Katzenspielzeug selbst gemacht
    • Katzentoilette – was ist zu beachten?
    • Leinenführigkeit + Leinentraining bei Welpen
    • Neue Welpen kaufen – Tipps für Hundebesitzer
    • Pheromone für Katzen kaufen – Test, Wirkung und Erfahrungen
    • Tierarztbesuch mit Welpen – Welpenspielstunde
    • Trennungsangst beim Hund
    • Was sollte man vor dem Hundekauf beachten?
    • Welpenerziehung leicht gemacht
    • Wie viel Freilauf sollten Hunde haben?
    • Wie wachsen Welpen auf? Erste vier Wochen: 1,2,3,4
    • Wie wachsen Welpen auf? Zweite vier Wochen: 5,6,7,8
  • Fragen zu Tierkrankheiten + Antworten von Experten
  • Galgo Español – Hunde, Welpen, Charakter, Wesen, Eigenschaften
  • Heimtiere
    • Artgerechte Chinchilla Haltung in der Wohnung
    • Federverlust bei Papageien – Wie kann man dem Vogel helfen?
    • Hamster artgerecht halten – Der Hamsterkäfig
    • Ich habe einen Igel gefunden – Was soll ich jetzt tun?
    • Kaninchen impfen lassen: Was ist notwendig/sinnvoll? Ab wann? Wie oft?
    • Kaninchenhaltung – Kaninchen artgerecht in der Wohnung halten
    • Labyrinthfische Haltung
    • Landschildkröte auf Winterruhe / Winterschlaf vorbereiten
    • Papageien artgerecht halten – Der Papageienkäfig
    • Schildkröte als Haustier: Ernährung, artgerechte Haltung, Krankheiten, Winterschlaf
    • Wildvögel im Winter richtig füttern
    • Zahnproblemen bei Meerschweinchen vorbeugen durch artgerechte Ernährung
    • Zierfische kaufen – Worauf ist zu achten?
    • Zuhause einrichten für neue Katze – Tipps zum Umzug der Babykatze
  • Katzenstreu Test, Bewertung & Vergleich – Das beste Katzenstreu 2021 – Testsieger im Warentest
  • Katzentoilette Test & Vergleich 2021 – Das beste Katzenklo: Bewertung & Testsieger im Warentest
  • Kratzbaum Test & Vergleich – Der beste Katzenkratzbaum 2021 – Testsieger Bewertung im Warentest
  • Maulkorb Vergleich 2021 – Welches Modell ist für meinen Hund das beste?
  • Schutzgemeinschaft Deutsches Wild
  • Tierärztlicher Notdienst Berlin
  • Tiergesundheit
    • CBD Öl für Hunde kaufen – Erfahrung, Wirkung, Dosierung, Test & Vergleich
    • CBD Öl für Katzen kaufen – Erfahrung, Wirkung, Anwendung, Dosierung, Test & Vergleich
    • CBD Öl für Pferd kaufen – Cannabidiol Erfahrung, Wirkung, Dosierung, Test & Vergleich
    • Flohkamm für Katze / Hund kaufen und richtig anwenden
    • Krankheitsbilder
      • Anleitung zum Anlegen eines Pfotenverbandes
      • Arthrose beim Hund – was hilft?
      • Babesiose bei Hunden: wie gefährlich ist die Auwaldzecke wirklich?
      • Biopsie bei Hauttumoren (bei Hunden / Katzen) – Entscheidungshilfe für/gegen OP
      • Blutspende für Haustiere: Wann brauchen Tiere Bluttransfusionen?
      • Giardien: Darmparasiten verursachen Kreuzfahrt-Abbruch!
      • Grannen bei Hund und Katze – Symptome & Schutz
      • Hitzschlag / Sonnenstich beim Hund – erste Hilfe geben
      • Hyperthyreose bei Katzen – Behandlung richtig durchführen
      • Knochen für den Hund: roh, gekocht oder gar nicht?
      • Können Hunde und Katzen auch Allergien bekommen?
      • Mammatumor beim Hund – operieren möglich?
      • Messung der Körpertemperatur beim Haustier
      • Milztumor beim Hund: eine tickende Zeitbombe!
      • Physiotherapie (Physikalische Therapie) für Tiere
      • Prostatavergrößerungen beim Hund – tödlicher Krebs?
      • Scheinträchtigkeit bei Hündinnen
      • Sonnenbrand bei Hunden & Katzen: Hohe Gefahr für haarlose Partien
      • Vogelgrippe – wie gefährlich ist das Virus?
      • Was sind eigentlich Bachblüten? Wie können sie Tieren helfen?
      • Wenn Milchzähne nicht ausfallen: Persistierende Milchcanini beim Hund
    • Pferde mit Ingwer füttern
    • Prednisolon für Hunde
    • Schmerzmittel für Hunde
    • Schmerzmittel für Katzen
    • Tierapotheke Niederlande / Holland – Tierarzneimittel online kaufen
    • Vorsorge
      • Ach du dicker Hund! Was tun gegen zu viel Speck?
      • Borreliose-Impfung beim Hund? Ja oder nein?
      • Die Tellington-Touch-Methode
      • Flöhe im Winter: machen Flöhe Winterschlaf? Oder steigt die Gefahr?
      • Frühjahrsputz: Prophylaxe & Schutz für Hund, Katze, Kaninchen
      • Gefahren für Wohnungskatzen: was sind die Gefahrenquellen?
      • Hunde impfen oder nicht?
      • Impfung, Parasitenschutz und Kastration für Freigänger-Katzen
      • Mein Hund verliert Zähne im Alter! Was kann ich tun?
      • Taurin für die Katze kaufen – Wirkung und Dosierung, Taurinmangel Symptome
      • Viruserkrankungen bei Hunden
      • Viruserkrankungen bei Katzen – was tun?
      • Vorsorge und Mittel gegen Krebs bei Hund und Katze
      • Warum gibt es eigentlich Diätfuttermittel für Hunde und Katzen?
      • Wie kann ich mein Tier registrieren? Haustier-Registrierung
      • Wurmbefall bei Katzen – was kann ich tun?
      • Zeckenschutz und Zeckenprophylaxe für Hunde + Katzen
  • Zahnsteinentfernung beim Hund
  • Zierfische online kaufen
Impressum - Datenschutz